Die Jagd auf den reifen, kapitalen Gamsbock in den Alpen ist eine der jagdlichen Königsdisziplinen. Wir führen Sie in einem wunderschönen hochalpinen Traumrevier in Tirol auf ihren Lebensbock. Die Gamsjagd in den Alpen galt schon zu Kaisers Zeiten als der Inbegriff der romantischen Bergjagd. Verlangt sie dem Jäger doch Mut, Ausdauer und jagdliches Geschick ab. Die besten Gamsreviere in den österreichischen Alpen sind schwer zugänglich, die Abschüsse von reifen Gämsen rar und sehr begehrt. In den Top Revieren wartet man oft Jahre, sofern man überhaupt eine Gelegenheit bekommt. So sind wir stolz, dass wir Ihnen die Jagd in einem der exklusivsten und besten Reviere bieten können.
Für die meisten heimischen Jäger ist die Gamsjagd ganz klar die Königsklasse. Sie fordert nicht nur den Jäger sondern auch den Bergsteiger in uns. Die Gamsjagd ist anstrengend, mitunter gefährlich, findet im Hochgebirge mit plötzlichen Wetterstürzen statt und verlangt einem viel Einsatz ab. Aber die Rast in der Sonne auf einem Felsvorsprung oder ein guter Schluck Wein auf der urigen Jagdhütte lassen die Strapazen ebenso vergessen wie die fantastische Natur und die herrliche Aussicht in den heimischen Bergen. So weit weg vom Alltag, von der Arbeit, von Sorgen und Mühen. Und dennoch ganz nahe, mitten in Europa und in wenigen Stunden zu erreichen. Für ein Wochenende in eine andere Welt eintauchen und Kraft tanken. Das macht die Gamsjagd so besonders.
Für die Jagd empfehlen wir rasante, nicht allzu große Kaliber wie etwa 6,5 Creedmoor, 30R Blaser, 7mm RemMag oder 270WSM und gute Optiken. Ein leichter Repetierer oder eine führige Kipplaufbüchse sind ideal. Es wird teilweise auf Entfernungen bis 300 m geschossen und wir raten jedem dringend, diese Weitschüsse entsprechend zu trainieren. Gerne können Sie bei uns auch eine entsprechende Leihwaffe der Marke Blaser mieten.
Die Gamsjagd ist in Tirol von 1. August bis 15. Dezember möglich, wobei im August und September auf die Gams in der Sommerdecke im Hochgebirge gejagt wird und im Spätherbst bis Dezember auf die Gams in der Winterdecke. Die spannendste Jagd ist während der Gamsbrunft von Ende Oktober bis Mitte November. Allerdings muss man in dieser Zeit im Gebirge mitunter schon mit reichlich Schnee rechnen, was die Strapazen weiter erhöht.
Die Abschüsse auf Gämsen und insbesondere der Klasse I in den guten österreichischen Gamsrevieren sind sehr begehrt. Eine frühzeitige Buchung wird unbedingt empfohlen um noch auf Wünsche bei Jagdzeit, Revierteil und Klasse eingehen zu können. Optional besteht die Möglichkeit, die Gamsjagd mit Jagd auf Murmeltier und alpines Rehwild zu kombinieren. Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam mit Ihnen den für Ihre Ansprüche am besten passenden Zeitraum und Revierteil.